
WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER PTS GRAZ
Schüler/innen aus der NMS oder der AHS können das neunte Pflichtschuljahr an der Polytechnischen Schule Graz absolvieren und so ihren Pflichtschulabschluss ihrem Berufswunsch entsprechend in einem der sechs Fachbereiche erwerben. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit ein freiwilliges zehntes Schuljahr zu machen.
Achtung: Semesterferien sind verschoben auf die Woche vom 8. - 14.2.2021. Ab 15. 2 gibt es wieder Präsenzunterricht geteilt in 2 Gruppen. Genaueres siehe Emails der Direktion oder hier in den Info-Blättern weiter unten.
Anmeldung zum Mopedführerschein
- Kursbeginn: Je nach Entwicklung
- Anmeldung persönlich bei Mag. Tropper, Referent für Verkehrserziehung

Fachbereich Holz & Bau
Der fachgemäße Umgang mit Baustoffen aller Art erfordert Kreativität und besonders sorgsames Arbeiten.

Fachbereich Poly Plus
Der Fachbereich Poly Plus bereitet Schüler für den Übertritt in eine weiterführende Schule vor.

Fachbereich Wirtschaftsnahe
Schule
Unsere über 125 Partnerfirmen bieten die Möglichkeit im schon bekannten Wunschberuf das ganze Schuljahr über Berufspraxis zu erwerben.

Fachbereich Handel & Büro
Wirtschaftliches Basiswissen, kaufmännisches Denken, Unternehmergeist und gute PC Kenntnisse sind die Standbeine für viele Berufe im kaufmännischen Bereich und im Büro.

Fachbereich Metall-Elektro
Die metallverarbeitende Industrie und die angeschlossenen Wirtschaftszweige bieten eine Vielfalt von Berufsmöglichkeiten an. Da viele dieser Berufe nicht ausschließlich zum Fachbereich Metall oder spezifisch zum Fachbereich Elektro gehören, wurden diese beiden Fachbereiche zusammen gelegt.

Fachbereich Tourismus,
Dienstleistungen & Gesundheit
Ernährung, Gesundheit und der Mensch im Gesamten stehen im Mittelpunkt der Ausbildung
Aktuelle Informationen der Polytechnischen Schule Graz
8055 Graz, Herrgottwiesgasse 160 c
Schulleitung:
Stellvertretung der Leitung:
Michelle Trieb, BEd.![]()
Die Anmeldung kann nur von Erziehungsberechtigten durchgeführt werden!
Für die Anmeldung sind folgende Dokumente erforderlich:
–> Letztes Zeugnis
–> Meldezettel
–> E-Card
–> Reisepass (Personalausweis)
-----------------------------------------------------------------------------------
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung mit der Direktion der PTS Graz Herrgottwiesgasse möglich!
Das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 hat nicht nur in Unternehmen und Vereinen, sondern auch in vielen Schulen Veränderungen im Umgang mit Daten ausgelöst.
Zum Nachlesen hier der Link zur Homepage der Bildungsdirektion Stmk.: