
SCHUL- UND HAUSORDNUNG
Unsere Schule ist eine soziale Gemeinschaft, in der wir alle einander achten, schätzen und tolerieren für ein harmonisches Miteinander.
Dafür wollen wir uns an folgende Grundsätze halten:
- Wir gehen höflich und respektvoll miteinander um und sind hilfsbereit.
- Wir sind pünktlich. Wenn wir zu spät kommen, werden wir in die SpezielleFörderEinheit (SFE) geschickt – nach dem 3. Mal erfolgt die Verständigung des/der Erziehungsberechtigten/der gesetzlich berechtigten Vertreter und die versäumten Pflichten sind nachzuholen.
- Wir haben alle Unterrichtsmaterialien mit, denn das verbessert die Mitarbeitsnote. Unsere Schulsachen werden nach Unterrichtsschluss im Spind verwahrt. Dann gehen wir nach Hause.
- Wir verzichten auf körperliche und verbale Gewalt. Gewalttätige Übergriffe auf Personen und Sachbeschädigungen bewirken eine sofortige Verständigung des/der Erziehungsberechtigten/der gesetzlich berechtigten Vertreter und die Suspendierung vom Unterricht.
- Wir halten uns an das Jugendschutzgesetz, da eine Übertretung geahndet wird.
- Wir verzichten auf den Gebrauch aller elektronischen Geräte/Kommunikations-technologien im Unterricht, damit diese nicht beim Lehrer abgegeben werden müssen. Abgegebene Geräte sind von den Erziehungsberechtigten/den gesetzlich berechtigten Vertretern am nächsten Tag in der Schule abzuholen.
- Wenn wir unserer Anwesenheitspflicht beim Unterricht nicht nachkommen, erfolgt eine Anzeige beim Jugendamt.
- Wir legen großen Wert auf unsere Gesundheit, daher sind Energy-Drinks aller Art an der Schule unerwünscht.
- Bei Verstößen gegen die Schul- und Hausordnung kommt der/die Schüler/in zuerst in die SFE und dann entscheidet die Klassenkonferenz über eine Zuweisung in die KreativInterventionsGruppe (KIG).
Zum Thema Corona : Die aktuellen Maßnahmen zur Verhütung der Ausbreitung von Covid-19-Viren werden laufend auf der Startseite bekannt gegeben!